v.l.n.r.: Julian Marberger, Leiter VDE Bayern; Klaus Bayer, Vorsitzender VDE Bayern e.V.
| Jonas Kron / VDEHerausforderungen identifizieren und meistern war selten so wichtig wie derzeit. Dafür braucht es nicht nur große Initiativen, sondern auch Raum für den persönlichen Austausch und Veranstaltungen, die eine breitere Öffentlichkeit erreichen. Genau das ist das Ziel des VDE Bayern Abends, zu dem rund 200 Gäste in den Bayerischen Hof kamen. Der VDE Bayern Award, der herausragende Arbeiten in den Kategorien Wissenschaft, Startup und Handwerk auszeichnet, wurde in diesem Rahmen zum 17. Mal verliehen. Erstmals erhielten Schulen für exzellente MINT-Förderprogramme den auf Bundesebene bereits etablierten MINT-Stern, den der VDE Bayern zusammen mit dem DARC e.V. (Deutscher Amateur-Radio-Club) vergibt.
Julian Marberger, Leiter VDE Bayern, erklärt: „Wir wollen mit unserer Veranstaltung Zukunftsthemen in den Fokus rücken, wir wollen die Gelegenheit zu intensivem Netzwerken schaffen – und wir wollen die Bedeutung und Strahlkraft von Innovation sichtbar machen. Es freut uns, dass dieser Dreiklang so gut funktioniert und immer wieder viele interessante Persönlichkeiten zusammenbringt.“