Interaktive Darstellung Prozesse Prozessräder mit Icons
j-mel / stock.adobe.com
06.06.2023

Netzwerk Digitalisierung + Nachhaltigkeit

Dr. Dina Barbian
Giulia Iannicelli

Das VDE Bayern Netzwerk Digitalisierung & Nachhaltigkeit wurde im Jahr 2017 gegründet und beschäftigt sich zum einen mit den Auswirkungen einer zunehmenden Digitalisierung auf eine nachhaltige Entwicklung und zum anderen mit digitalen Lösungen, die zu mehr Nachhaltigkeit führen.

 Ausgangspunkt sind gesellschaftliche Herausforderungen, die mit der Hilfe digital-nachhaltiger Lösungen bewältigt werden sollen. So kann bspw.

  • der 3D-Druck im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsverfahren sehr viel Material einsparen (z. B. für Kühlsysteme mit bionischen Metallstrukturen) und trägt auf diese Weise zu mehr Ressourceneffizienz bei.
  • Aber auch die computerbasierte Unterstützung von Design-to-Recycle-Ansätzen führt zu mehr Umweltschutz, denn noch bevor ein Produkt hergestellt wird, können bereits mittels Simulation recyclingfähige Produkte konzipiert werden.
  • Die Blockchain-basierte Überwachung von Lieferketten kann die Transparenz und somit die Nachhaltigkeit erhöhen.

Aus der Vorlesung zu "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" an der Technischen  Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ergeben sich für das VDE Bayern Netzwerk Synergieeffekte.

Themen:

  • Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagementsysteme
  • Ressourceneffizienz
  • Energiewende
  • Nachhaltige Mobilität
  • Wasserstoff (grün, orange) und Wasserstoff-Infrastruktur

Das Netzwerk betrachtet ethische, sozioökonomische und ökologische Aspekte der Digitalisierung. Es werden aktuelle Themenstellungen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt und Informatik aufgegriffen und diskutiert. Ziel ist es auch, Informationen über IT-Trends und Nachhaltigkeit allgemein verständlich an die Öffentlichkeit zu bringen.

Online-Veranstaltungen (Vorträge, Seminare, Workshops) finden in regelmäßigen Abständen statt. Das Netzwerk freut sich über neue Mitglieder. Jeder ist willkommen, an  der doppelten Transformation ("Twin Transformation", Digitalisierung + Nachhaltigkeit) der Wirtschaft sowie der Gesellschaft mitzuwirken!

Dr. Dina Barbian

Das könnte Sie auch interessieren