Tobias Gotthardt, MdL, Staatsekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
| Anja Rottke / VDEWunderbares Spätsommerwetter, ein elegantes Ausflugsschiff und viele gut gelaunte VDE-Mitglieder, Angehörige und Ehrengäste: Beim VDE Bayern Tec Cruise am 18. September 2025 hat sich gezeigt, wie gut die schöne, blaue Donau und das leuchtende Blau des VDE zusammen passen. An einem lauen Abend konnten die Gäste bei der Fahrt mit der "Kristallprinzessin" von der Steinernen Brücke in Regensburg zur Walhalla bei Donaustauf und zurück beeindruckende Ausblicke genießen und zugleich einen interessanten Netzwerkabend erleben.
Neben anregenden Gesprächen und geselligen Momenten standen auch die Fachthemen im Mittelpunkt des Ausflugs. Tobias Gotthardt, MdL, Staatsekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, wies in seinem Impulsvortrag auf die Dringlichkeit hin, den gesamten Energiesektor und speziell Stromerzeugung und Stromnetze fit für die Zukunft zu machen. Ihm pflichtete Ron Melz vom StartUp Spine Energy aus München bei, das innovative Software-Lösungen für Smart Meter entwickelt und seit kurzem neues korporatives Mitglied im VDE ist. Er stellte den enormen Nachholbedarf heraus, der in Deutschland bei der Intelligenten Stromsteuerung noch herrsche.