Neuer Inhalt (2)
Helmut Melzer / VDE Bayern
10.02.2025

Techniktage am Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach

VDE Bayern begeistert Grundschüler am Adam-Kraft-Gymnasium

Neuer Inhalt (1)
Helmut Melzer / VDE Bayern

Am 7. Februar verwandelte sich das Adam-Kraft-Gymnasium (AKG) in Schwabach wieder in ein spannendes Experimentierfeld. Der VDE Bayern war Teil der "Tage der angewandten Naturwissenschaften" und unterstützte die vom Projekt-Seminar der Jahrgangsstufe 11 ausgearbeiteten MINT-Mitmachstationen für Grundschüler. 
Sechs Grundschulen aus Schwabach mit insgesamt 150 Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen hatten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen unter Anleitung aufregende Experimente durchzuführen. Die Stationen boten vielfältige Möglichkeiten, die Welt der Naturwissenschaften zu entdecken:

  • Mikroskopieren: Einblicke in die verborgene Welt der winzigen Pflanzen.
  • Lavalampe: Die Magie von Dichteunterschieden und Wärme erleben.
  • Vulkan: Ein Mini-Vulkan zum Ausbruch bringen und die Kraft der Natur spüren.
  • Chromatographie: Farben trennen und die Geheimnisse der Pigmente lüften.
  • Luftballonrakete: Die Gesetze der Physik hautnah erleben und eine Rakete starten lassen.
Helmut Melzer / VDE Bayern

Der Projekttag am AKG Schwabach war ein voller Erfolg!

Vor dem großen Experimentiertag gab es am 6. Februar einen fesselnden Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für integrierte Schaltungen in Erlangen, bei der Firma NIEHOFF. Der Vortrag mit dem Titel "Youtube, Netflix & Co. – ohne mp3 und seine Nachfolger aus unserer Region undenkbar" beleuchtete die wichtige Rolle der Region Mittelfranken in der Entwicklung von Technologien, die uns heute im Alltag begleiten.


Die Firma NIEHOFF, ein weltweit führender Anbieter von Drahtziehmaschinen und Ziehanlagen für die Draht- und Kabelindustrie, bot den Rahmen für diesen interessanten Einblick in die Welt der Technik. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den beeindruckenden Experimenten und konnten so die Welt der Naturwissenschaften hautnah erleben. Der VDE Bayern freut sich, Teil dieser tollen Veranstaltung gewesen zu sein und die Begeisterung für MINT-Fächer bei den jungen Menschen zu fördern.