Am 7. Februar verwandelte sich das Adam-Kraft-Gymnasium (AKG) in Schwabach wieder in ein spannendes Experimentierfeld. Der VDE Bayern war Teil der "Tage der angewandten Naturwissenschaften" und unterstützte die vom Projekt-Seminar der Jahrgangsstufe 11 ausgearbeiteten MINT-Mitmachstationen für Grundschüler.
Sechs Grundschulen aus Schwabach mit insgesamt 150 Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen hatten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen unter Anleitung aufregende Experimente durchzuführen. Die Stationen boten vielfältige Möglichkeiten, die Welt der Naturwissenschaften zu entdecken:
- Mikroskopieren: Einblicke in die verborgene Welt der winzigen Pflanzen.
- Lavalampe: Die Magie von Dichteunterschieden und Wärme erleben.
- Vulkan: Ein Mini-Vulkan zum Ausbruch bringen und die Kraft der Natur spüren.
- Chromatographie: Farben trennen und die Geheimnisse der Pigmente lüften.
- Luftballonrakete: Die Gesetze der Physik hautnah erleben und eine Rakete starten lassen.