VDE Vertrauensdozenten repräsentieren den Verband und seine Ziele an Hochschulen und Universitäten. Sie fördern Studierende auf ihrem akademischen Weg und stehen auch jenseits des regulären Hochschulbetriebs für ebenso vertrauliche wie offene Gespräche zur Verfügung, sowohl bei Fragen der individuellen Studien- und Berufsplanung wie auch bei Tätigkeiten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Engagements. Sie vernetzen Studierende und Lehrende, adressieren elektrotechnische Zukunftsthemen sowohl an Studierende als auch über den wissenschaftlichen Campus hinaus.
VDE Vertrauensdozenten
Prof. Dr.-Ing. Markus H. Zink
Fakultät Elektrotechnik
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Kontakt: markus.zink@thws.de
Markus Zink ist vom VDE Bayern zum ersten offiziellen Vertrauensdozenten ernannt worden. Ein Ehrenamt, das er de facto schon mehrere Jahre ausübt. Denn er betreut die VDE Hochschulgruppe, die er 2015 ins Leben gerufen hat, und begleitet die Studierenden bei ihren zahlreichen Aktivitäten. Dank seines Engagements und das der begeisterten und aktiven Studierenden ist die Hochschulgruppe in ihrer Arbeit sehr erfolgreich.
Prof. Dr. Michael Jarschel
Fakultät Informatik
Technische Hochschule Ingolstadt
Kontakt: michael.jarschel@thi.de
Meine ersten eigenen Schritte zum Aufbau meines professionellen Netzwerks konnte ich selbst als Doktorand im Rahmen eines ITG Fachgruppentreffens innerhalb des VDE sammeln. Daher weiß ich um die Bedeutung, die ein solides berufliches Netzwerk für die Karriere hat. Dieses zu schaffen ist keine einfache Aufgabe und geschieht weitgehend im persönlichen Austausch – nicht über Social Media. Je früher man in seiner Laufbahn anfängt Kontakte zu knüpfen, desto besser. Mit der Unterstützung des VDE haben die Studierenden in Ingolstadt hier nun die Möglichkeit genau das zu tun.
Prof. Dr. Christoph Rapp
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Hochschule München
Kontakt: christoph.rapp@hm.edu
Wir brauchen Vernetzung und gemeinsame Anstrengungen seitens der Hochschulen, Industrie, Berufsverbänden und Institutionen wie dem VDE, um gemeinsam mit der Politik angesichts der aktuellen Probleme wie MINT-Nachwuchs- und Fachkräftemangel Lösungen zu finden! Aus dieser Überzeugung heraus folgte ich 2017 der Berufung in den Beirat des VDE-Bezirksvereins Südbayern e.V. Damit eng verwoben ist mein ehrenamtliches Engagement als Jurymitglied des VDE Bayern Awards.