Am 18. April fand das VDE YoungPro Symposium in der dritten Auflage unter dem Motto „Standardization for the world – Made in Munich“ bei Nokia statt. Im Münchner Digital Creativity Lab von Nokia wurde ein spannendes Programm rund um die Mobilfunktechnologie der Zukunft geboten und auch anschaulich anhand von 4 konkreten Anwendungsfällen demonstriert.
In der Keynote von Peter Merz (VDE-ITG Fellow 2023) wurde erläutert wie essentiell globale Standardisierung als Erfolgsrezept für den Mobilfunk ist. Volker Ziegler (VDE ITG Vorstand) blickte in die Zukunft und zeigte Anforderungen angeknüpft an eine Vision für die kommende Mobilfunkgeneration 6G, die ab dem Jahr 2030 geplant ist.
Ein herausragendes nationales Forschungsprojekt 6G-Anna, in dem erste technische Konzepte für 6G erarbeitet werden, wurde von Rastin Pries vorgestellt. Das Nokia dabei Young Professionals ganz unterschiedliche berufliche Perspektiven bietet haben Natalie Rafschneider und Sebastian Riedl gezeigt, die von ihren Erfahrungen als Dual Studierende bei Nokia berichtet haben.