Begleitschüler
Wir freuen uns, über jugendliches Publikum! Bitte melden Sie uns die Zahl Ihrer Begleitschüler mit dem Bewerbungsbogen. Aus Sicherheitsgründen am Veranstaltungsort ist die Teilnehmerzahl für das VDE Bayern Schülerforum leider begrenzt (s. Bewerbungsbogen).
Covid-19
Am Veranstaltungstag gelten die Regeln der jeweils gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Etwaig erforderliche Änderungen im Ablauf des VDE Bayern Schülerforums werden frühzeitig bekanntgegeben.
Exponate
Exponate, die die Tragfähigkeit eines normalen Tisches übersteigen, können nicht mitgebracht werden. Für den Transport der Exponate muss der jeweilige Referent selbst sorgen. Transporthilfen können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Fotoaufnahmen
Bitte beachten Sie (als volljährige Teilnehmerin oder Teilnehmer), dass während der Veranstaltung Foto-, Film- oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden. Diese Aufnahmen dienen dem Zweck der Veröffentlichung (beispielsweise auf der VDE Bayern Homepage, in Publikationen des VDE oder Social Media, in der Tagespresse). Sollten Sie mit dem Fotografieren oder den sonstigen Medienaufzeichnungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie um einen entsprechenden konkreten Hinweis.
Für minderjährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird eine separate Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten eingeholt, deren Rückgabe wir bis 03.07.2022 erbitten. Die Unterlagen dazu erhalten Sie nach erfolgreicher Bewerbungsannahme per E-Mail.
Mittagessen
Nach der Preisverleihung laden wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mittagessen in die Mensa der Technischen Fakultät Erlangen ein. Die Anmeldung für das Mittagessen erbitten wir über den Bewerbungsbogen.
Programm
Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr (Anreisen ab 8.00 Uhr möglich) und endet gegen 13.30 Uhr (Änderung möglich) mit der Preisverleihung. Das endgültige Programm senden wir teilnehmenden Lehrkräften rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
Versuche
Versuche mit offenem Feuer, brennbaren bzw. ätzenden Flüssigkeiten oder umherfliegenden Gegenständen dürfen nicht durchgeführt werden. Für diese Fälle empfehlen wir, ein Video des Experiments in die Präsentation einzubinden.